Willkommen bei WIFRA! Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung?
Klicken Sie hier
Schliessen

AdBlue® im Winter: Was tun bei Frostgefahr?

Wenn die Temperaturen fallen, stellt sich für viele Diesel-Fahrer die Frage: Kann AdBlue® einfrieren? Und was passiert dann? In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Fahrzeug und deine AdBlue®-Vorräte winterfit machst – ohne böse Überraschungen am Morgen.

Kann AdBlue® einfrieren?

Ja, AdBlue® ist keine Frostschutzlösung. Es besteht zu rund zwei Dritteln aus Wasser und friert bei etwa –11 °C. Gerade in Österreich und anderen mitteleuropäischen Regionen sind solche Temperaturen im Winter keine Seltenheit.

Was passiert, wenn AdBlue® gefriert?

  • Im Fahrzeugtank: Kein Grund zur Panik – moderne Fahrzeuge mit SCR-System verfügen über eine automatische Heizvorrichtung. Diese taut das AdBlue beim Starten langsam auf, sodass die Abgasreinigung nach kurzer Zeit wieder funktioniert.
  • Bei der Lagerung: Gefrorenes AdBlue® dehnt sich leicht aus, kann aber ungeeignete Behälter beschädigen. Außerdem kann die Qualität bei häufigem Einfrieren und Auftauen leiden.

Wie lagert man AdBlue® richtig im Winter?

Wenn du AdBlue® im Kanister, Fass oder IBC lagerst, achte auf folgende Punkte:

  • Lagertemperatur ideal zwischen +5 °C und +25 °C
  • Frostfreie, trockene Räume bevorzugen (z. B. Garage, Werkstatt, Lagerraum)
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – UV-Licht kann die Qualität ebenfalls beeinträchtigen
  • Originalbehälter verwenden, die für Ausdehnung bei Frost geeignet sind

Was tun, wenn AdBlue® doch einmal einfriert?

  • Langsam bei Raumtemperatur auftauen lassen
  • Niemals mit Heizstrahler, Föhn oder offener Flamme arbeiten
  • Nach dem Auftauen gut schütteln (vor allem bei Kanistern), damit sich eventuell abgesetzte Bestandteile wieder gleichmäßig verteilen

Wichtig: Gefrorenes und wieder aufgetautes AdBlue® kann – wenn es korrekt gelagert wurde – weiterverwendet werden. Nur bei Trübungen, Ausflockungen oder Verunreinigungen solltest du es entsorgen.

Fazit

AdBlue® ist empfindlich gegenüber Kälte, aber mit etwas Vorbereitung ist das kein Problem. Lagere es frostfrei, achte auf stabile Behälter und vertraue im Fahrzeug auf die integrierte Heizfunktion. So bleibt deine Abgasreinigung auch im Winter voll einsatzbereit.

Tipp: In unserem Onlineshop findest du hochwertiges, zertifiziertes AdBlue® in wintertauglichen Gebinden – ideal für Landwirte, Speditionen und Werkstätten :-)

Hier geht's zu allen Produkten der Kategorie AdBlue®

Schlagworte: