Kann man AdBlue® selber herstellen? Ein Faktencheck
Steigende Preise, volle Lagerhäuser, der Wunsch nach Unabhängigkeit – wer einen Diesel mit SCR-System fährt, hat sich vielleicht schon gefragt: „Kann ich AdBlue® nicht einfach selbst mischen?“ Klingt nach einer cleveren Idee. Aber ist es das auch? Wir haben genauer hingeschaut – sachlich, ehrlich und mit einem Augenzwinkern :-)
Was ist AdBlue® überhaupt?
AdBlue® ist keine geheime Wundersubstanz, sondern eine klare, farblose Lösung aus 32,5 % synthetischem Harnstoff und 67,5 % demineralisiertem Wasser. Klingt simpel? Ist es aber nicht.
Diese Mischung wird im SCR-Katalysator deines Fahrzeugs verbrannt, um gefährliche Stickoxide in harmlose Bestandteile wie Stickstoff und Wasserdampf umzuwandeln. Damit das zuverlässig funktioniert, muss AdBlue® strenge Anforderungen nach ISO 22241 erfüllen – also keine Experimente.
Selber mischen – geht das wirklich?
In der Theorie vielleicht. In der Praxis: eher nein. Hier die Stolperfallen:
- Harnstoff ist nicht gleich Harnstoff: Düngemittel oder Industrieharnstoff sind oft verunreinigt. Das freut vielleicht deine Tomaten, aber nicht deinen SCR-Kat.
- Wasser ist nicht einfach Wasser: Für AdBlue® brauchst du demineralisiertes Wasser – nicht aus dem Gartenschlauch, nicht aus der Leitung, und auch nicht das stille Wasser vom Discounter.
- Das Mischverhältnis ist heikel: 32,5 % Harnstoff. Nicht mehr, nicht weniger. Mit Augenmaß schätzen reicht hier leider nicht.
Ein falsches Mischverhältnis oder kleinste Verunreinigungen können dein SCR-System lahmlegen – und das wird teuer.
Und was sagt das Gesetz?
Hersteller und Gesetzgeber verstehen bei Emissionen keinen Spaß. Wer ungeprüfte Flüssigkeiten einfüllt, riskiert:
- Fehlfunktionen oder Schäden am Einspritzsystem oder Katalysator
- Warnmeldungen im Bordcomputer und im schlimmsten Fall: Motor aus
- Garantieverlust und mögliche Probleme beim neuen Pickerl
- Verstöße gegen Umweltauflagen – inklusive möglicher Bußgelder
Kurz gesagt: Es ist wie bei der Steuererklärung – besser kein Do-it-yourself, wenn’s um teure Technik geht.
Fazit: Gute Idee – nur leider keine Lösung
AdBlue® ist technisch simpel, aber chemisch sensibel. Die Eigenherstellung spart vielleicht kurzfristig ein paar Euro, kann aber schnell ein Vielfaches an Reparaturkosten verursachen.
Unsere Empfehlung: Finger weg vom Eigenbau. Greif lieber zu zertifiziertem AdBlue® vom Fachhandel – wie bei uns im Onlineshop. Da weißt du, was drin ist – und dein Motor auch.
Hier geht's zu allen Produkten der Kategorie AdBlue®
Schlagworte: