Isopropanolamin

Beschreibung
Isopropanolamin von BASF wird als effizientes Neutralisations- und Lösungs­mittel in der chemischen Industrie eingesetzt. Das Produkt eignet sich besonders zur pH-Wert-Regulierung in Reinigungs- und Waschmitteln sowie in der Wasseraufbereitung. Zudem findet Isopropanolamin Anwendung als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Tensiden, Schmierstoffen und Pflanzenschutzmitteln. Dank seiner vielseitigen Eigenschaften trägt Isopropanolamin zur Optimierung industrieller Prozesse und Endprodukte bei.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname: BASF Isopropanolamin
Was ist Isopropanolamin?

Isopropanolamin ist ein vielseitiges organisches Amin, das durch die Reaktion von Isopropanol mit Ammoniak entsteht. Es liegt je nach Zusammensetzung als Mono-, Di- oder Triisopropanolamin vor und ist eine farblose bis leicht gelbliche, hygroskopische Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.

Zentrale Eigenschaften
  • Gute Mischbarkeit mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln
  • Hervorragende Lösungs- und Neutralisationsfähigkeit
  • Niedrige Flüchtigkeit
Einsatzgebiete
  • Reinigungsmittel- und Waschmittelindustrie: Verwendung als Emulgator, Netzmittel und pH-Regulator
  • Baustoffindustrie: Einsatz als Hilfsmittel in der Zementherstellung und als Betonzusatzstoff
  • Öl- und Gasindustrie: Nutzung als Absorptionsmittel für saure Gase wie CO2 und H2S
  • Kosmetik und Körperpflege: Einsatz als pH-Puffer und Emulgator
  • Textil- und Lederindustrie: Verwendung als Hilfsmittel zur Verbesserung der Färbe- und Verarbeitungseigenschaften
Vorteile im industriellen Einsatz
  • Effiziente Neutralisation von Säuren
  • Verbessert Reinigungskraft und Stabilität von Formulierungen
  • Erhöht Leistung von Beton- und Zementprodukten
Typische Spezifikation
  • Reinheit: ≥ 99 % (abhängig vom Isomer)
  • Aussehen: klar, farblos bis leicht gelblich
  • Dichte: ca. 1,0 g/cm3 (bei 20°C)
  • Löslichkeit: sehr gut in Wasser
Lagerung & Sicherheitshinweise
  • Kühl, trocken und in dicht verschlossenen Behältern lagern
  • Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Geeignete Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung beachten


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Isopropanolamin
  • 1-Aminopropan-2-ol
  • 2-Hydroxypropylamin
  • Isopropylamin
  • Monoisopropanolamin
  • MIPA
  • Isopropanolamine
  • IPAE
  • 2-Propanolamin
  • 2-Hydroxy-1-methylethylamin
Bitte warten…