Monoethanolamin

Beschreibung
Monoethanolamin von BASF wird als vielseitiges Zwischenprodukt in der chemischen Industrie eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen die Herstellung von Tensiden, Emulgatoren und Lösungsmitteln. Zudem dient Monoethanolamin in Gaswäscheprozessen zur Entfernung von sauren Gasen wie Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff. Das Produkt eignet sich ebenfalls zur Verwendung in der Wasseraufbereitung und als Bestandteil von Korrosionsschutzmitteln.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

Monoethanolamin (MEA) – BASF

Beschreibung

Monoethanolamin ist eine farblose bis leicht gelbliche, hygroskopische Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Als organische Base vereint es die Eigenschaften eines primären Alkohols und eines primären Amins, was vielseitige Anwendungen ermöglicht. Das Produkt wird in Industriequalität geliefert.

Chemische Eigenschaften
  • Chemische Formel: C2H7NO
  • Molare Masse: 61,08 g/mol
  • Siedepunkt: ca. 170 °C
  • Löslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln
Typische Anwendungsbereiche
  • Reinigungsmittelindustrie: Rohstoff für Haushalts- und Industriereiniger
  • Wasseraufbereitung: Entfernung von Gasverunreinigungen, z.B. CO2 in Kraftwerken und Raffinerien
  • Textil- und Lederindustrie: Bestandteil von Netzmitteln und Emulgatoren
  • Herstellung von Emulgatoren: Produktion von Tensiden und Schmierstoffadditiven
  • Baustoffindustrie: Zusatzstoff in Zement und Beton zur Optimierung der Verarbeitbarkeit
  • Pharma- und Kosmetikindustrie: pH-Regulatoren, Emulgatoren und Neutralisationsmittel
Vorteile des Produkts
  • Vielseitig einsetzbarer chemischer Grundstoff
  • Hohe Effektivität beim Gaswäscheprozess
  • Gute Kompatibilität in wässrigen und organischen Systemen
Sicherheitshinweise
  • Ätzend; geeignete Schutzausrüstung verwenden
  • Lagerung in dicht verschlossenen Behältern
  • Von Zündquellen fernhalten


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • MEA
  • 2-Aminoethanol
  • Ethanolamin
  • Monoethanolanol
  • 2-Hydroxyethanamine
  • Aminoethanol
  • Glycinol
  • β-Aminoethanol
  • Ethanolammonium
Bitte warten…