Propargylalkohol

Beschreibung
Propargylalkohol von BASF wird als Zwischenprodukt in der organischen Synthese eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Agrochemikalien, Pharmazeutika und Spezialchemikalien. Das Produkt dient als Ausgangsmaterial für verschiedene chemische Reaktionen, wie z. B. der Umsetzung zu Propargylestern und -aminen. Es eignet sich zudem für Anwendungen in der Polymerchemie und der Herstellung von Korrosionsschutzmitteln. Propargylalkohol zeichnet sich durch eine hohe Reinheit und zuverlässige Qualität gemäß den Spezifikationen des Herstellers aus.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

Propargylalkohol (CAS-Nr.: 107-19-7)

Hersteller

BASF

Chemische Eigenschaften
  • Klare, farblose Flüssigkeit
  • Summenformel: C3H4O
  • Molekulargewicht: 56,06 g/mol
  • Löslich in Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln
  • Typischer, stechender Geruch
Beschreibung

Propargylalkohol ist eine niedrigmolekulare, aliphatische Verbindung mit einer terminalen Alkin- und Hydroxylgruppe. Das Produkt zeichnet sich durch hohe Reaktivität und Vielfältigkeit in chemischen Umsetzungen aus.

Anwendungen
  • Herstellung von Feinchemikalien und Zwischenprodukten
  • Baustein in der Agrochemie (z.B. Pflanzenschutzmittel)
  • Verwendung in der Pharmaindustrie zur Synthese komplexer Wirkstoffe
  • Modifizierer in Polymeren und Harzen
  • Einsatz in korrosionshemmenden Additiven und Katalysatoren
Wichtige Branchen
  • Chemische Industrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Agrochemische Industrie
  • Kunststoff- und Polymerindustrie
Vorteile & Besonderheiten
  • Hohe chemische Reinheit
  • Effiziente Umsetzung in Syntheseprozessen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Reagenz und Zwischenprodukt
Sicherheitshinweise
  • Leicht entzündlich
  • Giftig bei Hautkontakt und Inhalation
  • Geeignete Schutzmaßnahmen sind zwingend einzuhalten
Verpackung & Lieferung
  • Lieferbar in verschiedenen Gebindegrößen
  • Versand nach geltenden Gefahrgutvorschriften


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • 2-Propyn-1-ol
  • 2-Propynol
  • 2-Propinol
  • Propargylic alcohol
  • 1-Hydroxy-2-propine
  • Methylethinylcarbinol
  • 1-Propyn-3-ol
  • 3-Hydroxy-1-propyne
Bitte warten…