3,4-Dihydro-2H-pyran

Beschreibung
3,4-Dihydro-2H-pyran von BASF wird als vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese eingesetzt. Hauptanwendungen finden sich in der Herstellung von Pharmawirkstoffen, Agrochemikalien und Feinchemikalien. Das Produkt dient häufig als Schutzgruppe für Alkohole bei chemischen Reaktionen. Seine hohe Reinheit und Zuverlässigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl für Forschungs- und Industrieanwendungen.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

3,4-Dihydro-2H-pyran (DHP) – BASF

Kurzbeschreibung

3,4-Dihydro-2H-pyran von BASF ist eine farblose, leicht flüchtige Flüssigkeit, die als vielseitiges Zwischenprodukt in der chemischen Industrie eingesetzt wird.

Produktspezifikation
  • Chemische Formel: C5H8O
  • CAS-Nummer: 110-87-2
  • Reinheit: ≥99 % (in technischer Qualität)
  • Aggregatzustand: Flüssig
  • Siedepunkt: ca. 84 °C
Anwendungsgebiete
  • Schlüsselrohstoff in der organischen Synthese
  • Schutzgruppenchemie: Schutz von Alkoholen als Tetrahydropyranyl (THP)-Ether
  • Pharmazeutische Industrie: Herstellung von Zwischenprodukten und Wirkstoffvorstufen
  • Agrochemikalien: Synthese von Pflanzenschutzmitteln
  • Feinchemikalien: Produktion von Parfümbestandteilen und Aromen
Vorteile und Eigenschaften
  • Hohe chemische Reinheit
  • Stabile Lagerfähigkeit
  • Einfaches Handling für industrielle Prozesse
  • Effiziente Umsetzung als Synthesebaustein
Sicherheits- und Lagerhinweise
  • Leicht entzündlich
  • Kühl und gut belüftet lagern
  • Kontakt mit Zündquellen vermeiden
  • Arbeiten unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsrichtlinien
Industriefokus
  • Pharmazeutische Industrie
  • Chemische Grundstoffindustrie
  • Hersteller von Fein- und Spezialchemikalien


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Dihydropyran
  • 3,4-Dihydropyran
  • 3,4-Dihydro-2H-pyran
  • 2,3-Dihydro-4H-pyran
  • DHP
  • Tetrahydropyrin
  • Pyran hydro
  • Oxylene
  • UN 2376
Bitte warten…