Dimethylisopropanolamin

Beschreibung
Dimethylisopropanolamin von BASF wird als vielseitiges Additiv in der Lack- und Farbenindustrie sowie als Neutralisationsmittel in wässrigen Systemen eingesetzt. Das Produkt dient zur pH-Wert-Regulierung und verbessert die Stabilität von Emulsionspolymeren. In der Reinigungsmittelherstellung wird Dimethylisopropanolamin als Bestandteil von Industrie- und Haushaltsreinigern verwendet. Zudem findet es Anwendung in der Erdölindustrie zur Gasbehandlung und Entfernung von sauren Gasen.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname:

Dimethylisopropanolamin (CAS-Nr. 0961-56-0)

Beschreibung:

Dimethylisopropanolamin (DMIPA) ist eine farblose, hygroskopische Flüssigkeit mit schwachem aminartigen Geruch. Es handelt sich um ein Aminoalkohol, der als vielseitiges Zwischenprodukt in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird.

Wichtige Eigenschaften:
  • Farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit
  • Gute Wasser- und Lösungsmittellöslichkeit
  • Basische Reaktion
  • Stabil bei normaler Lagerung
Anwendungsbereiche:
  • Wasseraufbereitung: Verwendung als Neutralisations- und Absorptionsmittel
  • Lack- und Farbenindustrie: Einsatz als Additiv in wasserbasierten Beschichtungssystemen zur pH-Wert-Regulierung
  • Herstellung von Tensiden und Weichmachern
  • Herbizidindustrie: Rohstoff und Neutralisationsmittel bei der Formulierung von Pflanzenschutzmitteln
  • Textilindustrie: Hilfsmittel bei der Faserausrüstung
Vorteile:
  • Erhöht die Stabilität und Effizienz von Formulierungen
  • Verbessert die Löslichkeit von Wirkstoffen
  • Geringes Schäumverhalten
Technische Daten (Auszug):
  • Chemische Formel: C5H13NO
  • Molekulargewicht: ca. 103 g/mol
  • Siedepunkt: ca. 162 °C
  • Dichte (bei 20 °C): ca. 0,89 g/cm³
Lieferform:

In flüssiger Form, erhältlich in verschiedenen Gebindegrößen.

Industrien:
  • Chemische und petrochemische Industrie
  • Landwirtschaft (Herbizide)
  • Farben- und Lackindustrie
  • Wasseraufbereitungsindustrie
  • Textilverarbeitung


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • 1-Dimethylamino-2-propanol
  • 1-(Dimethylamino)-2-propanol
  • 2-(Dimethylamino)-1-propanol
  • DMIPA
  • DMAIPA
  • Dimethylisopropanolamin
  • Dimethylisopropanolamine
  • 1-(Dimethylamino)propan-2-ol
Bitte warten…