Methyldiethanolamin

Beschreibung
Methyldiethanolamin von BASF wird als hochwirksames Absorptionsmittel zur Entfernung von sauren Gasen wie Kohlenstoffdioxid (CO₂) und Schwefelwasserstoff (H₂S) aus Erdgas, Synthesegas und Raffineriegasen eingesetzt. Das Produkt eignet sich besonders für den Einsatz in der Gasaufbereitung und in petrochemischen sowie chemischen Prozessen. Methyldiethanolamin zeichnet sich durch eine hohe Selektivität und Wirtschaftlichkeit bei der Reinigung von Prozessgasen aus. Die Anwendung erfolgt unter anderem in Anlagen zur Erzeugung sauberer Energie und zur Einhaltung von Emissionsgrenzwerten.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktbeschreibung
  • Produktname:

    Methyldiethanolamin (MDEA) – BASF

  • Chemische Bezeichnung:

    2-(Dimethylamino)ethanol

  • CAS-Nummer:

    105-59-9

  • Eigenschaften:

    Farblose bis schwach gelbliche, hygroskopische Flüssigkeit; gut wasserlöslich; schwacher, ammoniakartiger Geruch

  • Verwendungszwecke:
    • Absorbens für saure Gase, insbesondere CO2 und H2S
    • Rohstoff für chemische Synthesen
    • Zwischenprodukt in der Herstellung von Tensiden
    • Stabilisator in industriellen Prozessen
  • Fokus-Branche:

    Öl- und Gasindustrie (Gaswäsche, „Gas Sweetening“) zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid aus Erdgas und Raffineriegasen

  • Weitere Anwendungsbereiche:
    • Pharmazeutische Industrie
    • Kunststoffherstellung
    • Herstellung von Schmier- und Reinigungsmitteln
  • Vorteile:
    • Effiziente Entfernung saurer Gaskomponenten
    • Geringer Eigenverbrauch im Prozess
    • Gute chemische Stabilität
  • Hersteller:

    BASF



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • MDEA
  • N-Methyldiethanolamin
  • N-Methyl-2,2'-iminodiethanol
  • 2,2'-(Methylimino)diethanol
  • N-Methyl-diethanolamin
  • Methyldiethanolamin
  • 2,2'-Iminobisethanol, N-methylated
  • 105-59-9
Bitte warten…