Dimethylethanolamin

Beschreibung
Dimethylethanolamin (DMEA) von BASF wird hauptsächlich als Zwischenprodukt in der Herstellung von ionischen Flüssigkeiten und Morpholinen verwendet. Es dient als Additiv in der Lack- und Farbenindustrie zur pH-Wert-Einstellung und Verbesserung der Dispergierbarkeit. In der Wasseraufbereitung kommt DMEA als Neutralisationsmittel zum Einsatz. Weitere Anwendungen umfassen den Einsatz als Katalysator in der Polymerproduktion und als Hilfsstoff in der Pharmaindustrie.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

Dimethylethanolamin (DMEA) – BASF

Chemische Bezeichnung

2-(Dimethylamino)ethanol, CAS-Nr.: 108-01-0

Beschreibung

Dimethylethanolamin ist eine farblose bis schwach gelbliche, klare Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es gehört zur Klasse der aliphatischen Amine und weist amphotere Eigenschaften auf.

Anwendungen
  • Herstellung von Polyurethan-Schaumstoffen als Katalysator
  • Zwischenprodukt in der chemischen Industrie
  • Stabilisator in Kühl- und Kesselwässern
  • Additiv bei Bindemitteln und Beschichtungen
  • pH-Regulator in Farben, Lacken und Reinigungsmitteln
Hauptindustrien
  • Polyurethan-Industrie
  • Lack- und Farbenindustrie
  • Wasseraufbereitung
  • Reinigungsmittelproduktion
  • Pharmazeutische und Feinchemische Industrie
Vorteile
  • Effizienter Katalysator für Polyurethan-Herstellung
  • Verbessert die pH-Stabilität von wässrigen Systemen
  • Vielseitiger Rohstoff für zahlreiche Industrieanwendungen
  • Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit in industriellen Prozessen
Verpackung und Lagerung

Erhältlich in Fässern und IBC-Containern. Kühl, trocken und in dicht verschlossenen Behältern lagern, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Sicherheits- und Umweltinformation

Dimethylethanolamin ist ätzend und kann Haut und Augen reizen. Beim Umgang geeignete Schutzmaßnahmen beachten. Weitere Informationen sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • 2-Dimethylaminoethanol
  • N,N-Dimethylethanolamin
  • DMAE
  • Dimethylethanolamin
  • Dimethylaminoethanol
  • 2-(Dimethylamino)ethanol
  • N,N-Dimethylethanol-2-amin
  • Deanol
  • 2-Hydroxy-N,N-dimethylethylamin
  • N,N-Dimethyl-2-hydroxyethanamin
  • 2-Hydroxyethyl-dimethylamin
Bitte warten…