Ethylethanolamin

Beschreibung
Ethylethanolamin von BASF wird als Intermediate in der chemischen Industrie eingesetzt und dient insbesondere zur Herstellung von Tensiden, Weichmachern und Lösungsmitteln. Das Produkt zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und vielseitige Reaktivität aus. Typische Anwendungen umfassen die Verwendung in Reinigungsmitteln, Schmierstoffformulierungen und als Ausgangsstoff für pharmazeutische Präparate. Dank seiner chemischen Eigenschaften ermöglicht Ethylethanolamin effiziente Syntheseprozesse in verschiedenen industriellen Bereichen.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

Ethylethanolamin (EEA) – BASF

Chemische Bezeichnung

2-(Ethylamino)ethanol, C4H11NO

CAS-Nummer

110-49-6

Beschreibung

Ethylethanolamin ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit mit charakteristischem Amingeruch. Das Produkt wird industriell durch die Reaktion von Ethylenoxid mit Ammoniak hergestellt und zeichnet sich durch seine hohe Wasserlöslichkeit aus.

Anwendungen
  • Herstellung von Tensiden und Emulgatoren
  • Zwischenprodukt in der Synthese von Pharma- und Pflanzenschutzmitteln
  • Einsatz als Additiv in der Wasseraufbereitung
  • Verwendung als Lösungsmittel in chemisch-technischen Prozessen
  • Komponente für Kautschukhilfsmittel und Textilhilfsmittel
Hauptindustrien
  • Chemische Industrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Wasseraufbereitungsindustrie
  • Textil- und Kautschukindustrie
  • Landwirtschaft (Pflanzenschutzmittelherstellung)
Eigenschaften
  • Hervorragende Löslichkeit in Wasser und organischen Lösemitteln
  • Gute Reaktivität als Amin und Alkohol
  • Chemisch stabil unter normalen Lagerbedingungen
Vorteile bei industrieller Nutzung
  • Breites Anwendungsspektrum
  • Effiziente Synthese von Spezialchemikalien
  • Optimale Prozessintegration in unterschiedlichen Produktionsbereichen
Sicherheitshinweise
  • Reizend für Haut und Augen
  • Erfordert sachgerechte Handhabung gemäß Sicherheitsdatenblatt
  • Lagerung in gut belüfteten, dicht verschlossenen Behältern empfohlen


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • 2-Aminoethanol
  • Monoethanolamin
  • Ethanolamin
  • β-Aminoethanol
  • 2-Hydroxyethanamin
  • MEA
Bitte warten…