N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin

Beschreibung
N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin von BASF wird als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie eingesetzt. Es dient überwiegend zur Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten. Zudem findet es Verwendung in der Synthese von optischen Aufhellern. Das Produkt überzeugt durch seine hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität entsprechend den Spezifikationen von BASF.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname: N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin (BASF)
Chemische Bezeichnung

N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin

CAS-Nummer

92-50-2

Molekularformel

C10H15NO

Produktbeschreibung

N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der substituierten Aniline. Sie wird als klare, leicht gelbliche Flüssigkeit geliefert und zeichnet sich durch ihre hohe Reinheit sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus.

Verwendung & Einsatzgebiete
  • Wichtiger Zwischenstoff in der chemischen Industrie
  • Primär eingesetzt als Zusatzstoff und Stabilisator in der Kunststoff- und Lackindustrie
  • Verwendung als Co-Aktivator (Reduktionsmittel) bei der Polymerisation, z.B. in Zwei-Komponenten-Beschichtungssystemen und Reaktivklebstoffen
  • Einsatz in Initiatorsystemen bei der Herstellung von Kunststoffen, insbesondere von Acrylaten
Branchenfokus
  • Kunststoffindustrie
  • Lack- und Farbenindustrie
  • Industrieklebstoffe
  • Photopolymerisation in der Druckindustrie
Eigenschaften
  • Hohe chemische Reinheit
  • Gute Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln
  • Effektiver Co-Aktivator für Initiatorsysteme
Vorteile
  • Optimiert Härtungsprozesse bei 2K-Systemen
  • Verbessert die Effizienz von Polymerisationsinitatoren
  • Erhöht die Qualität und Performance von Endprodukten
Lieferform

Flüssig, in versiegelten Behältern

Sicherheits- und Lagerhinweise
  • Lagerung in dicht verschlossenen Behältern
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen
  • Sicherheitsdatenblatt beachten


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)aniline
  • N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)anilin
  • N-Ethyl-N-(beta-hydroxyethyl)aniline
  • 2-(N-Ethylanilino)ethanol
  • 2-(N-Ethylphenylamino)ethanol
  • N-Ethyl-N-phenyl-2-hydroxyethylamine
  • 2-(Ethyl(phenyl)amino)ethanol
  • N-Ethyl-N-phenyl-ethanolamin
  • BASF Lutonol A
  • N-Ethyl-N-(2-hydroxyethyl)benzenamine
  • NSC 402048
Bitte warten…