3-(2-Aminoethylamino)propylamin

Beschreibung
3-(2-Aminoethylamino)propylamin von BASF ist ein vielseitig einsetzbares Zwischenprodukt in der chemischen Industrie. Es dient als Rohstoff zur Herstellung von Katalysatoren, Chelatbildnern sowie Epoxidharz-Härtern. Zudem wird das Produkt als Ausgangsmaterial für organische Synthesen und Spezialchemikalien verwendet. Aufgrund seiner reaktiven Aminogruppen eignet es sich besonders für Anwendungen in der Polymer- und Textilchemie.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktbeschreibung BASF 3-(2-Aminoethylamino)propylamin
  • Bezeichnung:

    3-(2-Aminoethylamino)propylamin

  • CAS-Nummer:

    112-24-3

  • Synonyme:

    N-(2-Aminoethyl)-1,3-propandiamin, AEAP, Trientin

  • Hersteller:

    BASF

  • Beschreibung:

    Klares, farbloses bis leicht gelbliches, hygroskopisches Flüssigamin mit charakteristischem Geruch.

  • Chemische Struktur:

    C5H15N3

  • Anwendungsgebiete:
    • Industrielle Chemie: Einsatz als Zwischenprodukt in der Synthese von Spezialchemikalien und Additiven
    • Lack- und Beschichtungsindustrie: Härterkomponente für Epoxidharze
    • Textilindustrie: Netzmittel, Verarbeitungshilfsmittel
    • Wasseraufbereitung: Bestandteil von Komplexbildnern
    • Herstellung von Weichmachern, Korrosionsschutzmitteln und Emulgatoren
  • Besondere Eigenschaften:
    • Hohe Reaktivität
    • Mehrfunktionale Aminstruktur
    • Gute Löslichkeit in Wasser und organischen Lösungsmitteln
  • Industrieschwerpunkt:

    Hauptsächlich Lack- und Beschichtungsindustrie sowie industrielle Synthesechemie



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • N-(2-Aminoethyl)-1,3-propanediamine
  • 3-(2-Aminoethylamino)propylamine
  • 3-(2-Aminoethylamino)-1-propylamine
  • AEAP
  • N-(2-Aminoethyl)propane-1,3-diamine
  • 1,3-Propanediamine, N-(2-aminoethyl)-
  • N-(2-Aminoethyl)trimethylenediamine
  • Bis(3-aminopropyl)amine
Bitte warten…