3-(Diethylamino)propylamin

Beschreibung
3-(Diethylamino)propylamin von BASF ist eine vielseitig einsetzbare chemische Verbindung, die als Zwischenprodukt in der Herstellung von Tensiden, Polymeren und organischen Chemikalien verwendet wird. Das Produkt dient als Reagenz für die Synthese von Quats, Chelatbildnern sowie Korrosionsinhibitoren. Aufgrund seiner spezifischen Struktur findet es Anwendung in der Wasseraufbereitung, Papier- und Textilindustrie. 3-(Diethylamino)propylamin erfüllt dabei die hohen Qualitätsanforderungen für industrielle Produktionsprozesse.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname:

3-(Diethylamino)propylamin (DEAPA) – BASF

Chemische Bezeichnung:

3-(Diethylamino)propylamin, CAS-Nummer: 104-78-9

Eigenschaften:
  • Farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit
  • Charakteristischer Amin-Geruch
  • Mischbar mit Wasser und organischen Lösungsmitteln
Anwendungsbereiche:
  • Herstellung von Polyurethanen
  • Einsatz als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie
  • Produktion von Epoxidharzen
  • Nutzung in Wasseraufbereitungschemikalien
  • Verwendung als Bestandteil in Korrosionsschutzmitteln
Hauptindustrien:
  • Chemische Industrie
  • Kunststoff- und Lackindustrie
  • Wasseraufbereitung
  • Bauchemie
Typische Vorteile:
  • Hohe Reaktivität für Syntheseprozesse
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Effizienter Vernetzer in Harzsystemen
Lieferform:

Flüssig, verpackt in stabilen Fässern oder Containern



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • DEAPA
  • 3-Diethylaminopropylamin
  • N,N-Diethyl-1,3-propandiamin
  • 3-(N,N-Diethylamino)propylamin
  • 3-(Diethylamino)propan-1-amin
  • N,N-Diethyl-1,3-diaminopropan
  • 1,3-Diamino-N,N-diethylpropan
  • 1,3-Propanediamine, N,N-diethyl-
  • N,N-Diethyl-1,3-propanediamine
Bitte warten…