Tridecylamin Isomerengemisch

CAS-Nr.: 86089-17-0
Beschreibung
Tridecylamin Isomerengemisch von BASF wird als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Tensiden und organischen chemischen Verbindungen. Das Produkt dient zudem als Netzmittel sowie als Emulgator in unterschiedlichen industriellen Anwendungen. Charakteristisch sind seine gute Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln sowie die effektive Leistungsfähigkeit bei der Modifizierung von Oberflächeneigenschaften. BASF liefert das Tridecylamin Isomerengemisch in gleichbleibend hoher Qualität entsprechend den technischen Anforderungen industrieller Prozesse.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktbeschreibung: BASF Tridecylamin Isomerengemisch
  • Produktbezeichnung

    Tridecylamin Isomerengemisch

  • Hersteller

    BASF

  • Beschreibung

    Tridecylamin Isomerengemisch ist eine Mischung aus Isomeren der aliphatischen primären Amine mit dreizehn Kohlenstoffatomen. Diese farblose bis gelbliche Flüssigkeit zeichnet sich durch eine geringe Wasserlöslichkeit sowie eine hohe Chemikalienbeständigkeit aus.

  • Verwendung

    Das Produkt dient als Ausgangsstoff, Zwischenprodukt oder Prozesschemikalie in verschiedenen industriellen Anwendungen.

  • Anwendungsbereiche
    • Chemische Industrie: Vorprodukt für quarternäre Ammoniumverbindungen und Spezialchemikalien
    • Bergbauindustrie: Flotationsmittel bei der Erzaufbereitung
    • Wasseraufbereitung: Additiv in bestimmten Formulierungen
    • Herstellung von Schmierstoff-Additiven, Emulgatoren, Antistatika
    • Pestizidindustrie: Baustein für Pflanzenschutzmittel
  • Eigenschaften
    • Primäres aliphatisches Amin
    • Hohe chemische Stabilität
    • Leicht öliger Geruch
    • Geringe Wasserlöslichkeit
  • Vorteile
    • Vielseitig in verschiedenen Industriezweigen einsetzbar
    • Zuverlässige Qualität von BASF
    • Effizient als Prozesshilfsmittel und Zwischenprodukt
  • Lagerung & Sicherheit

    Kühl, trocken und dicht verschlossen lagern. Sicherheitsdatenblatt beachten.



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Tridecylamin
  • Tridecylamin, isomere
  • Alkyl(C10-C13)amin
  • TDA
  • N-Tridecylamin
  • Tridecylamine
  • Primäres Tridecylamin
  • Isononylamin
  • Gemischter Tridecylamin
  • Amines, C10-13-alkyl
  • Fatty amine C13
Bitte warten…