Natriumsalz des Diisodecylsulphosuccinats (Disponil® SUS IC 10)
Beschreibung
Das BASF-Produkt Natriumsalz des Diisodecylsulphosuccinats dient als anionisches Netzmittel und Emulgator in industriellen Anwendungen. Es wird hauptsächlich zur Verbesserung der Benetzbarkeit und Dispergierbarkeit in wasserbasierten Formulierungen eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel sowie Farben und Lacke. Das Produkt zeichnet sich durch seine hervorragenden schäumenden und tensidischen Eigenschaften aus und unterstützt eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe.

BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
- Schnelle Bearbeitung
Innerhalb von 1-2 Werktagen - Individuelle Beratung
Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel - Attraktive Preise
Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
- Zuverlässige Lieferung
Sichere Beschaffung und Logistik - Qualitätsgarantie
Original BASF Produkte mit Zertifikat - Langjährige Erfahrung
Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang
Produktname
BASF Natriumsalz des Diisodecylsulphosuccinats
BeschreibungNatriumsalz des Diisodecylsulphosuccinats ist ein anionisches Tensid und wird als leistungsfähiger Dispergier- und Benetzungswirkstoff eingesetzt. Das Produkt zeichnet sich durch ausgezeichnete Emulgier- und Dispergiereigenschaften aus.
Anwendungsbereiche- Lack- und Farbenindustrie: Verbesserung der Pigmentdispersion und Stabilisierung von Farbsuspensionen
- Papierindustrie: Erhöht Nassfestigkeit und Dispergierbarkeit von Füllstoffen
- Reinigungsmittelherstellung: Verwendung als Tensid in Spezialreinigern und Industriereiniger-Formulierungen
- Textilindustrie: Als Hilfsmittel in Färbe- und Waschprozessen für optimale Benetzung
- Polymerchemie: Kompatibilisator in Latexsynthesen und zur Partikelgrößenkontrolle
- Ausgezeichnete Benetzungs- und Dispergiereigenschaften
- Geeignet für wässrige und nicht-wässrige Systeme
- Niedrige Schaumbildung
- Anionischer Charakter
- BASF-typischer Qualitätsstandard
- Erhöhte Produktstabilität in Lacken, Farben und Dispersionen
- Verbesserte Verarbeitungseigenschaften von Industrieformulierungen
- Effiziente Emulgierung und Verteilung hydrophober Komponenten
- Sodium diisodecyl sulfosuccinate
- Natriumsalz des Diisodecylsulfosuccinats
Chemische Formel: C20H37NaO7S
Verpackung und Lagerung- Lieferbar in Kanistern, Fässern und IBC-Behältern
- Vor Feuchtigkeit und starker Hitze schützen
Andere Bezeichnungen für das Produkt
- Sodium diisodecyl sulfosuccinate
- Sodium bis(isodecyl) sulfosuccinate
- Diisodecyl sodium sulfosuccinate
- Natriumsalz des Diisodecylsulphosuccinats
- Sulfosuccinic acid, diisodecyl ester, sodium salt
- Disodium diisodecyl sulfosuccinate
- DIIDOS
- DIDSS
- Di-isodecyl sulfosuccinate, sodium salt
Bitte warten…
Sie haben noch Fragen? Hier können Sie uns kontaktieren.