Polyglykolether eines aliphatischen Diols (Disponil® PGE 110)

Beschreibung
Polyglykolether eines aliphatischen Diols von BASF eignet sich als hochwirksames Additiv in Kühlschmierstoffen und Hydraulikflüssigkeiten. Das Produkt dient als Lösungsvermittler, Emulgator oder Dispergiermittel in technischen Anwendungen. Es zeichnet sich durch gute Wasserlöslichkeit und Stabilität gegenüber Hydrolyse aus. Typische Einsatzbereiche umfassen Metallbearbeitung, industrielle Schmierstoffe sowie die chemische Industrie.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktname

BASF Polyglykolether eines aliphatischen Diols

Beschreibung

Polyglykolether eines aliphatischen Diols ist ein hochwertiges, nichtionisches Polymer auf Basis von Ethylenoxid und/oder Propylenoxid. Es zeichnet sich durch eine exzellente chemische Beständigkeit, geringe Schaumbildung und gute Verträglichkeit mit anderen Stoffen aus.

Eigenschaften
  • Hohe chemische Stabilität
  • Niedrige Viskosität
  • Gute Wasserlöslichkeit
  • Sehr gute Kompatibilität mit anionischen und nichtionischen Substanzen
Typische Anwendungen
  • Schmierstoffindustrie: Basiskomponente für Hydraulik- und Kompressoröle
  • Metallbearbeitung: Additiv in wassermischbaren Kühlschmierstoffen
  • Textilindustrie: Hilfsmittel in der Textilveredelung
  • Reinigungsmittelherstellung: Bestandteil industrieller Reinigungsformulierungen
Branchenfokus
  • Schmierstoff- & Metallbearbeitungsindustrie
  • Textil- und Faserindustrie
  • Industrielle Reinigungsmittelherstellung
Vorteile
  • Verbessert Schmierfähigkeit und Korrosionsschutz
  • Reduziert Schaumbildung auch unter Belastung
  • Gute Umweltverträglichkeit je nach Variante
Hinweise

Produktvarianten unterscheiden sich nach Molekulargewicht und Hydrophilie. Anwendung und Dosierung sind an die jeweilige Formulierung anzupassen.



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Polyethylenglykolaliphatisches Diol
  • Polyethylenoxidaliphatisches Diol
  • Polyoxyethylendiol
  • Aliphatisches Diol-Polyglycolether
  • Polyglycoletherdiol
  • Aliphatic Diol Polyether
  • Polyalkylenglycol eines aliphatischen Diols
  • Polyetherdiol
Bitte warten…