Polyacrylsäure (Sokalan® PA 110 S)
Beschreibung
Polyacrylsäure von BASF dient als hochwirksames Dispersions- und Verdickungsmittel in zahlreichen industriellen Anwendungen. Das Produkt wird unter anderem in der Papierherstellung, als Wasserenthärter in Waschmitteln sowie in Reinigungsmitteln eingesetzt. Polyacrylsäure verbessert die Stabilität von Suspensionen und verhindert die Ablagerung von Feststoffen. Durch seine hohe Wasseraufnahme ist es zudem ein effektiver Superabsorber in Hygieneartikeln und technischen Produkten.

BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
- Schnelle Bearbeitung
Innerhalb von 1-2 Werktagen - Individuelle Beratung
Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel - Attraktive Preise
Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
- Zuverlässige Lieferung
Sichere Beschaffung und Logistik - Qualitätsgarantie
Original BASF Produkte mit Zertifikat - Langjährige Erfahrung
Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang
Produktbeschreibung: Polyacrylsäure (BASF)
-
Was ist Polyacrylsäure?
Polyacrylsäure ist ein synthetisches Polymer, das aus Acrylsäure-Monomeren hergestellt wird. Es liegt in Form eines weißen Pulvers oder als wässrige Lösung vor und ist bekannt für seine hohe Wasseraufnahmefähigkeit sowie hervorragende Verdickungs- und Dispergiereigenschaften.
-
Einsatzgebiete
Polyacrylsäure findet breite Anwendung in verschiedenen Industrien, insbesondere in der Wasseraufbereitung, der Bauindustrie, der Papier- und Zellstoffindustrie, in Reinigungsmitteln sowie in Hygieneprodukten und Kosmetika.
-
Anwendungsbeispiele
- Dispergiermittel in Wasch- und Reinigungsmitteln
- Schlammkonditionierung und Flockung in der Wasseraufbereitung
- Verdickungsmittel in kosmetischen Emulsionen und Gelen
- Bindemittel und Hilfsmittel in der Papierherstellung
- Superabsorber-Komponente in Hygieneprodukten wie Windeln
-
Eigenschaften
- Hervorragende Wasseraufnahme und Quellfähigkeit
- Gute Kompatibilität mit anderen Inhaltsstoffen
- Stabile Leistung in unterschiedlichen pH-Bereichen
- Verbesserung der Produktviskosität und Dispergierung
- Umweltverträgliche Alternativen verfügbar
-
Vorteile für die Industrie
- Effiziente Prozessoptimierung durch stabile Polymerstruktur
- Reduktion des Chemikalienverbrauchs in der Wasseraufbereitung
- Verbesserung der Endproduktqualität in Papier und Kosmetika
Andere Bezeichnungen für das Produkt
- PAA
- Polyacrylat
- Acrylsäurepolymer
- Acrylsäurehomopolymer
- Acrylate Copolymer
- Carboxypolymethylen
- Acrylsäurepolyacrylat
- Poly(1-carboxyethylen)
- Homopolymere von Acrylsäure
- Poly(akrylsäure)
- Carbomer
Bitte warten…
Sie haben noch Fragen? Hier können Sie uns kontaktieren.