Methylenpolyethylenglykol 500 (Pluriol® A 520 E)

Beschreibung
Methylenpolyethylenglykol 500 von BASF wird als Kettenverlängerer und Baustein in der Herstellung von Polyurethanen eingesetzt. Das Produkt eignet sich besonders für Anwendungen in der Schaumstoff-, Klebstoff- und Elastomerindustrie. Aufgrund seiner chemischen Struktur trägt Methylenpolyethylenglykol 500 zur Verbesserung der Flexibilität und Haltbarkeit von Polyurethanprodukten bei. Das Produkt erfüllt hohe Qualitätsanforderungen und ist für industrielle Anwendungen konzipiert.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produktbeschreibung: Methylenpolyethylenglykol 500 (BASF)
  • Bezeichnung:

    Methylenpolyethylenglykol 500

  • Chemische Beschreibung:

    Polyethylen-Glykol mit Methylenbrücken, mittlere molare Masse ca. 500 g/mol.

  • Hersteller:

    BASF

  • Eigenschaften:
    • Farblose bis leicht gelbliche, viskose Flüssigkeit
    • Gute Löslichkeit in Wasser und gängigen organischen Lösungsmitteln
    • Niedrige bis mittlere Viskosität
    • Hygroskopisch
  • Typische Anwendungen:
    • Rohstoff für die Polymer- und Kunststoffindustrie
    • Bedeutend als reaktives Zwischenprodukt in der Herstellung von Polyurethanen
    • Verwendung als Weichmacher-Komponente in Harz- und Klebstoffformulierungen
    • Einsatz als Lösungs- und Dispergiermittel
    • In begrenztem Umfang als Additiv in der Kosmetikindustrie
  • Wichtige Industrien:
    • Kunststoff- und Polymerverarbeitung
    • Polyurethan-Produktion
    • Farben- und Lackindustrie
    • Klebstoff- und Dichtstoffherstellung
    • Chemische Industrie allgemein
  • Vorteile:
    • Hohe Reaktivität für Syntheseprozesse
    • Wirksamer Molekülbaustein für flexible Polymerstrukturen
    • Verbessert Verarbeitungseigenschaften von Endprodukten
  • Sicherheitshinweise:

    Auf übliche Schutzmaßnahmen im Umgang mit chemischen Zwischenprodukten achten. Datenblatt beachten.

  • Verpackung:

    Standardmäßig in Kanistern, Fässern oder IBC erhältlich.



Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Methylpolyethylenglykol 500
  • Methylenpolyethylenglykol 500
  • MPEG 500
  • Methyl-PEG 500
  • Methoxy-PEG 500
  • Methoxy polyethylene glycol 500
  • mPEG500
  • Poly(oxyethylene) methyl ether 500
Bitte warten…