Methylpolyethylenglykol (entsalzt) (Pluriol ® A 350 E)

Beschreibung
Methylpolyethylenglykol (entsalzt) von BASF dient als hochwertiges Vernetzungs- und Lösungs­mittel in industriellen Anwendungen, insbesondere in der Polymer-, Textil- und chemischen Industrie. Das Produkt überzeugt durch seine hohe chemische Reinheit und Eignung für Prozesse, bei denen Salzrückstände unerwünscht sind. Einsatzgebiete umfassen u.a. die Herstellung von Polyurethanen und die Verwendung als Bindemittel. Zudem wird Methylpolyethylenglykol (entsalzt) häufig zur Verbesserung von Fließeigenschaften und als Hilfsmittel bei der Dispersion eingesetzt.
BASF Spezialchemie bei WIFRA kaufen
  • Schnelle Bearbeitung
    Innerhalb von 1-2 Werktagen
  • Individuelle Beratung
    Persönliche Produktberatung durch Experten mit langjähriger Erfahrung im Chemiehandel
  • Attraktive Preise
    Faire Konditionen auch bei Kleinmengen
  • Zuverlässige Lieferung
    Sichere Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsgarantie
    Original BASF Produkte mit Zertifikat
  • Langjährige Erfahrung
    Wir beschaffen die gewünschte Ware auf dem schnellsten Weg
BASF Produkt jetzt anfragen
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Hersteller:
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96, 1200 Wien
basf.at@basf.com
Sie haben noch Fragen?
Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail unter office@wifra.at oder über unser Kontaktformular, Ihr Anliegen wird auf diesem Weg sofort bearbeitet.
Telefonisch erreichen sie uns unter - bitte beachten Sie, dass Sie durch hohes Aufkommen telefonisch mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.
Wer wir sind und was wir bieten
Österreichisches Unternehmen
100% sichere Zahlung
schnelle Lieferung in ganz Österreich
einfacher Bestellvorgang

Produkt

Methylpolyethylenglykol (entsalzt) – BASF

Beschreibung

Methylpolyethylenglykol (entsalzt) ist ein hochwertiges, wasserlösliches Polyalkylenglykol mit methylierten Endgruppen, entwickelt und produziert von BASF. Durch die Entsalzung weist es einen besonders niedrigen Gehalt an anorganischen Verunreinigungen auf und ist dadurch für industrielle Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen geeignet.

Chemische Eigenschaften
  • CAS-Nummer: individuell je nach Kettenlänge
  • Summenformel: CnH2n+2On+1
  • Klar, farblos bis leicht gelblich
  • Nichtionisch, hygroskopisch
  • Molekulargewicht variabel, nach Produktspezifikation
Anwendungsbereiche
  • Polymerindustrie: Einsatz als Schmier- und Trennmittel in der Kunststoffverarbeitung
  • Papier- und Zellstoffindustrie: Bestandteil von Formulierungen zur Oberflächenbehandlung und -beschichtung
  • Textilindustrie: Bestandteil von Hilfsmitteln für die Garn- und Faserbehandlung
  • Lack- und Farbenindustrie: als Lösemittelkomponente oder Bindemittel
  • Schmierstoffindustrie: Basis für wasserlösliche Schmiermittel und Hydraulikflüssigkeiten
  • Weitere Anwendungen: Bestandteil von Formulierungen in der Kosmetikindustrie und von Reinigungsprodukten
Besondere Vorteile
  • Sehr niedriger Salzgehalt durch Entsalzung
  • Sehr gute Wasserlöslichkeit und Kompatibilität mit anderen Rohstoffen
  • Thermisch und chemisch stabil
  • Biologisch weitgehend abbaubar
Verpackung und Lagerung
  • Verfügbar in Standard-Industriegebinden (z. B. Fässer, IBCs, Container)
  • Kühl, trocken, gut verschlossen lagern
Sicherheitshinweise
  • Nicht gefährlicher Stoff im Sinne der geltenden Gefahrstoffverordnung
  • Weitere Informationen gemäß aktuellem Sicherheitsdatenblatt von BASF


Andere Bezeichnungen für das Produkt
  • Methoxypolyethylenglykol
  • Methoxypolyethylenoxid
  • MPEG
  • Methoxy-PEG
  • Methyl-PEG
  • Poly(ethylenoxid)-methylether
  • Poly(ethylene glycol) methyl ether
  • Methoxylierter Polyethylenglykol
  • Methoxylierter PEG
Bitte warten…