Willkommen bei WIFRA! Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung?
Klicken Sie hier
Schliessen

Kühlerschutz im Fuhrpark: Welches Glysantin® für LKW, Traktor & Maschine?

Ob Spedition, Landwirtschaft oder Bauunternehmen – wer einen Fuhrpark betreibt, weiß: Der Kühlerschutz ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Fahrzeugen und Maschinen. Glysantin® von BASF zählt zu den bewährtesten Marken-Kühlmitteln am Markt. Doch welches Glysantin® eignet sich für LKW, Traktor oder Baumaschine? In diesem Artikel erklären wir, worauf Fuhrparkbetreiber bei der Auswahl achten sollten – und welche Variante für welche Technik geeignet ist.

Warum Kühlerschutz im Fuhrpark so wichtig ist

In Nutzfahrzeugen und Landmaschinen arbeiten Motoren oft unter hoher Last, bei schwankenden Außentemperaturen und im Dauerbetrieb. Ein passendes Kühlmittel wie Glysantin® schützt vor:

  • Frostschäden im Winter
  • Überhitzung im Sommer
  • Korrosion an Kühler, Pumpe und Leitungen
  • Ablagerungen, die den Wärmeaustausch behindern

Ein unpassendes oder veraltetes Kühlmittel kann zu Ausfällen, Reparaturkosten und unnötigen Standzeiten führen – besonders ärgerlich im Ernte- oder Baustellenbetrieb.

Glysantin® im Überblick – für Nutzfahrzeuge & Maschinen

Produkt Farbe Typ Geeignet für
Glysantin® G30 Rosa Si-OAT (silikatfrei) Traktoren, ältere LKW mit G12/G12+ Freigaben
Glysantin® G40 Violett Si-OAT (mit Silikaten) Moderne MAN, Mercedes-Benz, Baugeräte
Glysantin® G48 Blaugrün Hybrid-Technologie Universell einsetzbar – auch für Mischfuhrparks
Glysantin® G65 Blau Lobrid (G12evo) Neueste LKW-Generationen mit VW TL 774-L

Welche Kriterien sind bei der Auswahl wichtig?

Für den Einsatz im Fuhrpark sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Herstellerfreigaben: Prüfen Sie, welche Glysantin-Variante für Ihre Motoren freigegeben ist (z. B. MAN 324, MB 325.5, VW G12evo).
  • Mischbarkeit: Glysantin-Typen sollten nicht untereinander gemischt werden. Achten Sie auf Einheitlichkeit im Fuhrpark oder spülen Sie vor dem Wechsel gründlich.
  • Frostschutzbereich: Mischen Sie im Verhältnis 1:1 mit demineralisiertem Wasser (Schutz bis ca. –38 °C).
  • Lagerung & Bevorratung: Glysantin® ist lagerstabil – ideal für den Einkauf auf Vorrat, z. B. im 20-l-Kanister oder 210-l-Fass.

Empfehlung für Fuhrparks mit gemischtem Fahrzeugbestand

Wenn Traktoren, Transporter und LKW mit unterschiedlichen Anforderungen betrieben werden, ist Glysantin® G48 eine häufig gewählte Lösung. Dank seiner hybriden Additivtechnologie ist es breit kompatibel und universell einsetzbar – ideal für Werkstätten, die mit verschiedenen Herstellern arbeiten.

Fazit

Der richtige Kühlerschutz erhöht die Einsatzsicherheit Ihres Fuhrparks. Mit Glysantin® setzen Sie auf eine Marke mit jahrzehntelanger Erfahrung und Herstellerfreigaben für zahlreiche Nutzfahrzeuge. Ob Traktor, LKW oder Baumaschine – für jede Anwendung gibt es die passende Lösung. Wer das Kühlsystem schützt, spart langfristig Zeit, Geld und Nerven.

Tipp: In unserem Onlineshop finden Sie Glysantin® G30, G40, G48 und G65 in verschiedenen Gebinden – perfekt für Werkstatt, Betriebshof oder landwirtschaftlichen Einsatz.

Hier geht's zu allen Produkten der Kategorie GLYSANTIN®

Schlagworte: